Mut & Muße – für Ihre neue Woche
Praxis Iris Barth

Lange Gasse 13
96482 Ahorn
Tel.: 09561 – 5111870
info@praxis-iris-barth.de
www.praxis-iris-barth.de
Psychotherapie
Therapiemethoden
Kontakt
Termine nach Vereinbarung:
Als Bestellpraxis erhalten Sie bei mir Termine ausschließlich auf Vereinbarung.
Nutzen Sie dafür einfach mein Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch und geben mir gegebenenfalls eine Nachricht auf meinen AB.

Rentiert es sich ?
wenn es um Entscheidungsfindungen geht, die Zeit und Geld voraussetzen, persönlichen Nutzen bringen sollen und es letztlich darum geht, den wirtschaftlichen Aspekt dieser im Verhältnis zueinander stehenden Faktoren zu definieren, höre ich ganz oft, dass eine Sache sich nicht rentiert. Vor allem, wenn unser Herz beteiligt ist.
Dabei kann es um einen Urlaub gehen, ein Vorhaben, eine Anschaffung, die mehr oder weniger „vernünftig“ ist.
Wenn unsere Freude daran uns trägt und wir es uns einigermaßen leisten können, rentiert es sich.
Die vernunfts- und wirtschaftsbasierte Argumentation ist die gängige, die schnell gegen etwas spricht.
Und gerade da, wo unsere Träume existieren nämlich im unsichtbaren Bereich, ist Vieles nicht greifbar.
Darum geben wir an diesem Punkt vorschnell auf und sind bereit uns etwas nicht zu gönnen weil wir nur die Rentabilität im wirtschaftlichen Sinn betrachten.
Die Lebensfreude und der Genuss sind aber auch wichtige Säulen unserer Existenz – dass diese uns auch etwas wert sein dürfen, können wir lernen.
Wägen Sie also beim nächsten Hobby, bei der nächsten Anschaffung mit ab, wieviel Lebensfreude Sie dazu gewinnen, diese ist unbezahlbar und deren Verlust unwiederbringlich.
Schon allein deshalb lohnt es sich – wenn Ihr Herz an etwas hängt.
Haben Sie alle einen wunderbaren Sonntag !
unerwünschtes Verhalten 2
die Überleitung zum Thema kam bereits am Ende des letzten Newsletters: ich verändere das unerwünschte Verhalten einer Person indem ich zunächst einmal Einfluss nehme auf mich selbst.
Dies bedeutet: ich verändere mich zunächst selbst bevor ich es realistischerweise von Anderen erwarten kann.
Warum also 2 separate Schritte ?
In den zwischenmenschlichen Beziehungen ist es manchmal leichter, die Dynamik in sichtbare Abschnitte einzuteilen. Dabei sind externe Trigger oftmals das, was wir als erstes wahrnehmen. Dann reagieren wir darauf.
Meine Empfehlung ist hier, auf sich selbst zu achten, die Aufmerksamkeit erst nach innen zu richten bevor wir im Aussen reagieren. Wir können die Dynamik anders steuern, wenn wir zuerst schauen, was ein Auslöser in uns bewirkt, wie es uns damit geht und was wir eigentlich wollen.
Das ist die eigene Veränderung, mit der wir in der Konsequenz folglich das Verhalten Anderer beeinflussen. Sind wir sortiert, bekommen wir ein sortierteres Feedback von aussen.
Versuchen Sie es, in der Familie, in der Partnerschaft, im Büro und vor allem: mit sich selbst.
Allen meinen Lesern einen sonnigen Sonntag !
Zeitverschwendung
vor Kurzem wurde ich selbst gefragt ob es etwas gibt, das bei mir extrem negative Gefühle auslöst. Die Antwort war klar: die Vergeudung wertvoller Lebenszeit.
Meistens ist auch für Andere das Gefühl hinter anderen Konflikten, Schieflagen, Problemen, Stress in letzter Instanz diese Verschwendung unwiederbringlicher Lebenszeit.
Solange ein Sinn erkennbar ist, können wir an Anstrengung und Widrigkeiten wachsen.
Wir setzen unsere Lebenszeit ein um das Leben selbst zu verschönern.
Fehlt der Sinn, ist es reine Verschwendung.
Dieses Fehlen von Sinnhaftigkeit bringt viele Menschen aus der Fassung. Wir regen uns auf über dieses und Jenes, im Grunde aber ist es das Erleben von Sinnlosigkeit, das uns aus der Bahn wirft.
Ist allerdings ein Sinn gegeben, passiert genau das Gegenteil: wir überwinden sämtliche Hindernisse und sind zu hohen Ideen und Leistungen fähig UND alles erscheint machbar.
Wir sollten uns öfter fragen ob die Dinge, die wir tun Sinn ergeben und uns ganz bewusst rechtzeitig verabschieden falls dies nicht so ist.
Und stattdessen das tun, was uns positiv bewegt.