Praxis Iris Barth
  • Über mich
  • Psychotherapie
    • Fachgebiete
      • Ängste
      • Verlustangst
      • Störungen in Beziehungen
      • Paartherapie
      • Schlafstörungen
      • Psychische Belastung am Arbeitsplatz
    • Therapiemethoden
      • Kognitive Verhaltenstherapie
      • Gesprächspsychotherapie
      • Entspannung
        • Kurztechniken
        • Hypnose
  • Newsletter bestellen
    • Archiv
  • Honorar & Termine
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Ängste
  • Störungen in Beziehungen
  • Paartherapie
  • Schlafstörungen
  • Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Psychische Belastung am Arbeitsplatz wirksam mindern

Zahlreiche Studien über Arbeitsbedingungen bis hin zum Arbeitsschutz belegen, dass die psychische Belastung am Arbeitsplatz insgesamt über die letzten Jahre kontinuierlich angestiegen ist. Psychische Belastung am Arbeitsplatz nimmt zu und hat bei zahlreichen Menschen selbstverständlich unterschiedlichste Ursachen.

Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Psychische Belastung am Arbeitsplatz – wenn die Anforderungen hoch sind

Viele Arbeitnehmer möchten ihren Arbeitsplatz sichern oder ihre Karriere vorantreiben. Dies erfolgt meist mit besonders hohem Einsatz und unter erschwerten Umständen, je nachdem, wieviel Angst und Druck die Betroffenen dabei verspüren, wenn es darum geht, sämtliche Anforderungen der Arbeitswelt zu erfüllen.

Betriebliche Maßnahmen in den Unternehmen, Mobbing unter Kollegen, Verknappung der Zeit für einzelne Projekte, allgemeine Überforderung und die Zunahme von seelischen Erkrankungen verdeutlichen diese Problematik.

Ihr seelisches Gleichgewicht wieder herstellen

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist die nächste Herausforderung. Oft werden die Probleme am Arbeitsplatz mit nach Hause getragen. Umgekehrt gestaltet sich die Wechselwirkung ebenso belastend, wenn es private Probleme gibt und es darum geht, die Arbeit trotzdem zuverlässig und fehlerfrei zu bewältigen. Wenn zu der chronischen Erreichbarkeit das Gefühl hinzukommt, überall hintendran zu sein, droht das Burnout.

Was also tun, wenn Sie ein andauerndes Gefühl von Überlastung und psychische Belastung am Arbeitsplatz haben, Sie sich zwischen Beruf und Familie nicht mehr richtig abgrenzen können, den Eindruck haben, dass Sie die Einwirkung von Stress nicht mehr stoppen können, Sie sich nur noch mit negativen Gedanken beschäftigen und Ihnen letztlich nichts mehr gelingt?

Psychische Belastung am Arbeitsplatz:
Lassen Sie sich unterstützen

Wenn es Ihnen immer schwerer fällt, sich privat zu entspannen indem Sie Auszeiten genießen, wenn Sie das Gefühl haben, Ihnen wächst im Job alles über den Kopf und den Eindruck gewinnen, dass Ihre Arbeitsqualität oder Leistung abgenommen hat, wenn Sie befürchten, Kollegen oder Vorgesetzten könnte dies bereits aufgefallen sein oder falls diese Sie bereits angesprochen haben, dann sollten Sie über professionelle Hilfe nachdenken. Glücklicherweise ist die gesellschaftliche Akzeptanz in Bezug auf Psychotherapie enorm gestiegen in den letzten Jahren, sodass Sie frei entscheiden können, ob Sie Familie und Vorgesetzte einbinden wollen oder lieber ganz privat für sich selbst an sich arbeiten möchten.

Holen Sie sich Hilfe in meiner Praxis, um aus dieser gedanklichen Sackgasse – und oft auch körperlichen Erschöpfung – wieder heraus zu kommen. Lassen Sie sich unterstützen beim Abbau von Angst und der Bewältigung von Stress. Mit frisch sortierten Gedanken, besseren Gefühlen und neu definierten Zielen, mit denen Sie wieder mehr Kontrolle über Ihr Leben bekommen und somit auch wieder mehr Freude an Beruf, Familie und sich selbst!

Vereinbaren Sie Ihren Termin in Ahorn bei Coburg per Telefon oder E-Mail.

Kontakt
Klar im Kopf. Gut im Gefühl. Beruflich und privat.

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin

Rufen Sie mich einfach an unter 09561-511 18 70

Gegebenenfalls hinterlassen Sie eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter.

Folgende Hinweise und Codes helfen Ihnen beim Finden der Paartherapie in den Suchmaschinen:

Gesundheit auf der Arbeit – für Arbeitnehmer. Häufig auftretende Belastungen und Aufgaben im Job gut bewältigen. Den eigenen psychischen Fragen nachspüren für ein besseres Verhältnis zwischen dem Arbeitgeber und seinen Beschäftigten. Ich begleite eigene psychische Arbeiten – wenn man es so nennen will, um Sie zu unterstützen. Schlafstörungen und auftretende Krankheiten können vermieden werden, denn auf dauerhafte psychische Belastungen aufgrund belastender Tätigkeiten können Krankheiten folgen. Einfache Tipps kann ich zwar geben, doch muss oft mehr getan werden.

Weitere suchmaschinenrelevante Codes:

Seit 2018 nehmen Beschäftigte auch online mit mir Kontakt auf – und ich berate gerne im darauffolgenden, persönlichen Gespräch. Ich gebe Ihnen gerne wichtige Informationen zum Thema Stress am Arbeitsplatz, um Depressionen zu vermeiden. Jobs dürfen durch verringerten Schlaf nicht krank machen. Eine hohe Prozent Zahl an Beschäftigten klagt über eine hohe psychische Belastung. Codes: DE 10 Arbeit Stress.

Praxis Iris Barth


Lange Gasse 13
96482 Ahorn
Tel.: 09561 – 5111870
info@praxis-iris-barth.de
www.praxis-iris-barth.de

Psychotherapie

  • Ängste
  • Störungen in Beziehungen
  • Paartherapie
  • Schlafstörungen
  • Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Therapiemethoden

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Gesprächspsychotherapie
  • Entspannung
  • Kurztechniken
  • Hypnose

Kontakt

Termine nach Vereinbarung:
Als Bestellpraxis erhalten Sie bei mir Termine ausschließlich auf Vereinbarung.

Nutzen Sie dafür einfach mein Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch und geben mir gegebenenfalls eine Nachricht auf meinen AB.

© 2023 Copyright - Praxis Iris Barth
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen