Praxis Iris Barth
  • Über mich
  • Psychotherapie
    • Fachgebiete
      • Ängste
      • Verlustangst
      • Störungen in Beziehungen
      • Paartherapie
      • Schlafstörungen
      • Psychische Belastung am Arbeitsplatz
    • Therapiemethoden
      • Kognitive Verhaltenstherapie
      • Gesprächspsychotherapie
      • Entspannung
        • Kurztechniken
        • Hypnose
  • Newsletter bestellen
    • Archiv
  • Honorar & Termine
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Mut & Muße – für Ihre neue Woche

Newsletter

Urlaub verlängern

für die meisten ist die Urlaubszeit wieder vorbei und bereits sehr weit weg, da der Alltag alte bewährte Muster des Funktionierens erfordert. Der Urlaub ist quasi abgehakt. Ein paar schöne Bilder befinden sich auf dem Handy … Zum Glück können wir diese betrachten und auch noch nachträglich unser Urlaubsempfinden steigern.

Durch entsprechendes Reflektieren und Nachempfinden können wir alles Angenehme mit in unseren Alltag nehmen.

Wenn Sie sich auf einem Blatt Papier alle Vorteile Ihres letzten Urlaubs notieren, werden Sie feststellen, dass sowohl kulturelle und kulinarische Aspekte wie auch Ruhe, Entspannung und Überraschungen eine Rolle spielen. Auch auf geistiger Ebene haben wir vielleicht Erkenntnisse gewonnen und gute Vorsätze oder Entscheidungen getroffen, die wir in unser normales Leben transferieren können.
Aus allen Bereichen Inspirationen für Ihren Alltag bewusst mitzunehmen, kann für Sie auch nachträglich noch eine Bereicherung sein.

Lassen Sie sich am heutigen Sonntag ruhig nachträglich von Ihrem letzten Urlaub inspirieren .

6. September 2019/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2019-09-06 14:22:022019-10-04 11:11:40Urlaub verlängern
Newsletter

Wiederkehrende Konflikte

es gibt diese Themen, an denen sich die Gemüter immer wieder erhitzen. Meistens scheint es so, als würde einer regelmäßig die Regeln brechen bezüglich der Dinge, die uns am wichtigsten sind: Höflichkeit, Respekt, Zuverlässigkeit, Vertrauen. Wir fühlen uns missachtet, wenn Andere trotz Erklärungen und Appellen an die Einsicht gewisse Grenzen immer wieder überschreiten OBWOHL sie wissen wie sehr uns etwas am Herzen liegt.

Wenn alles gesagt ist und nichts hilft, darf eine rote Linie gefühlt und benannt werden.

Selbstverständlich bringt dies nur etwas, wenn es mit der entsprechenden Konsequenz einhergeht. Es muss klar sein, was sich grundlegend verändert, sollte die rote Linie überschritten werden. Dazu muss man natürlich erst einmal selbst klar und entschlossen sein. Dies gilt für rebellische Teenager, achtlose Arbeitskollegen, zerstreute Menschen, die sich chronisch auf Mitmenschen verlassen oder Partner mit schlechten Angewohnheiten …

Ich wünsche Ihnen einen entspannten und sonnigen Sonntag …

30. August 2019/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2019-08-30 08:45:442019-10-04 11:16:49Wiederkehrende Konflikte
Newsletter

Social Media und Vertrauen in der Partnerschaft

nach dem Leser-Feedback über das Handy-Thema von letzter Woche hat sich eine natürliche Erweiterung ergeben: soziale Medien und Vertrauen. Im Grunde geht es um Vertrauen ganz allgemein – unabhängig davon wie im stark im Einzelfall die multiplen digitalen Möglichkeiten als Gefährdung einer guten Partnerschaft gesehen werden.

Wer bei sich bleibt, wird die Nutzung digitaler Medien nicht ausnutzen.

Wer bei sich ist, wird die Nutzung sozialer Netzwerke nicht kontrollieren.

Wie im vorherigen Newsletter erwähnt, lässt sich durch Kontrolle kein Vertrauen schaffen. Vertrauen wie auch unbewiesene Szenarien entstehen in den Köpfen. Durch Misstrauen und Kontrolle können sie nicht vermieden werden sondern eher befördert. Ein unbescholtener Partner lässt sich von den Möglichkeiten des Netzes nicht verführen, einer der es darauf anlegt, wird alles Möglichkeiten nutzen können. Ein Partner, der in sich ruht, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Genauso wie vor dem digitalen Zeitalter auch. Also ist und bleibt es eine Frage des Vertrauens.

Ich wünsche Ihnen einen bewussten Sonntag, vielleicht mal für ein paar Stunden ohne soziale Medien …

23. August 2019/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2019-08-23 21:05:572019-10-04 11:16:56Social Media und Vertrauen in der Partnerschaft
Seite 64 von 77«‹6263646566›»

Praxis Iris Barth


Lange Gasse 13
96482 Ahorn
Tel.: 09561 – 5111870
info@praxis-iris-barth.de
www.praxis-iris-barth.de

Psychotherapie

  • Ängste
  • Störungen in Beziehungen
  • Paartherapie
  • Schlafstörungen
  • Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Therapiemethoden

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Gesprächspsychotherapie
  • Entspannung
  • Kurztechniken
  • Hypnose

Kontakt

Termine nach Vereinbarung:
Als Bestellpraxis erhalten Sie bei mir Termine ausschließlich auf Vereinbarung.

Nutzen Sie dafür einfach mein Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch und geben mir gegebenenfalls eine Nachricht auf meinen AB.

© 2025 Copyright - Praxis Iris Barth
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen