Praxis Iris Barth
  • Über mich
  • Psychotherapie
    • Fachgebiete
      • Ängste
      • Verlustangst
      • Störungen in Beziehungen
      • Paartherapie
      • Schlafstörungen
      • Psychische Belastung am Arbeitsplatz
    • Therapiemethoden
      • Kognitive Verhaltenstherapie
      • Gesprächspsychotherapie
      • Entspannung
        • Kurztechniken
        • Hypnose
  • Newsletter bestellen
    • Archiv
  • Honorar & Termine
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Mut & Muße – für Ihre neue Woche

Newsletter

Hoffnung oder Zuversicht

vielleicht hören, sagen oder denken auch Sie in letzter Zeit öfter den Satz „hoffen wir auf bessere Zeiten“, „schlimmer geht es ja nicht“, „hoffen wir das Beste etc“. Dies bezieht sich aktuell auf  Gesundheitsfragen, wirtschaftliche Belange, persönliche Belastungen und allgemeine Zukunftsperspektiven, die die Menschen derzeit beschäftigen.

Hoffnung ist gut.
Zuversicht ist besser.
Eine proaktive Haltung ist noch besser.

Frustrationen stehen jedem grundsätzlich zu und man sollte sich diese auch im konkreten Fall immer klarmachen. Dann gibt es 2 Möglichkeiten: 1. HOFFEN als passives Verhalten: Sie machen alles von Anderen abhängig und fügen sich-natürlich gibt es viele äussere Faktoren, auf die Sie keinen Einfluss haben (auf andere aber schon).
Oder 2. HANDELN als proaktive Haltung. Denn es gibt immer Möglichkeiten, die eigene Situation zu verbessern, selbst in kleinen Schritten aber dafür mit großer Wirkung. Denken Sie an alle Dinge, die möglich sind (Natur, Bewegung, Lesen, Kochen, sich unterhalten, sich weiterbilden, kreative Hobbies etc.) oder die Sie vielleicht auch in normalen Zeiten schon immer mal erledigen wollten (Aufräumen, Abnehmen, sich um die eigene Gesundheit kümmern, etwas umgestalten, besser kommunizieren, Entrümpeln etc.). Nutzen Sie die Zeit, die Sie JETZT haben, es kommen auch wieder andere Zeiten und genau diese gestalten Sie mit, von dem Moment an, wo Sie Ihre Einflussmöglichkeiten nutzen um etwas positiv zu verändern. Statt hoffnungsvoll-abwartend sind Sie mit einer proaktiven Haltung ganz automatisch zuversichtlich.

Liebe Leser, ich wünsche Ihnen einen entspannten Sonntag und viel Tatendrang !

20. März 2021/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2021-03-20 12:17:532021-03-20 12:17:53Hoffnung oder Zuversicht
Newsletter

Angst- und Stressgedanken beherrschen

viele Menschen leiden unter wiederkehrenden Angst- und Stress-Gedanken. Einmal innerlich an Fahrt gewonnen, bilden sie Gedankenschleifen, die immer wieder neu beginnen und nie einen Abschluss finden.

1. Diese Gedanken und Gefühle wahrnehmen:
sie sind da.
2. Sie bewusst loslassen.
3. Stattdessen schönere, hilfreichere, inspirierende Gedanken fördern.
4. Positiv handeln.

Sie kennen es aus eigener Erfahrung:  ein externer oder interner Auslöser schiebt das Gedankenkarussell an. Unbewusst folgen wir immer neuen Stress-Gedanken und fühlen uns ganz bald geistig völlig erschöpft. Diese Dynamik lässt sich stoppen sobald wir diesen Prozess bewusst wahrnehmen UND unterbrechen um ihn dann ebenso bewusst in positive Bahnen zu lenken UND DIESEN NEUEN KURS ZU HALTEN. Diese Fähigkeit, liebe Leser, hat jeder, der auch in seinen Handlungen ganz normal für sich sorgt indem er Unpassendes in seinem praktischen Leben unterlässt und stattdessen etwas Positiveres ausprobiert. Trauen Sie sich dieses Prinzip auf Ihre Gedanken zu übertragen !

Liebe Leser, ich wünsche Ihnen einen wunderbaren frühlingshaften Sonntag und jede Menge positive Gedanken !
 

11. März 2021/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2021-03-11 18:25:342021-03-11 18:25:34Angst- und Stressgedanken beherrschen
Newsletter

Kunden- und Bewerbungsgespräche

was haben Kunden- und Bewerbungsgespräche gemeinsam ? Um es ganz allgemein zu halten: die erwünschte Entscheidung hängt nicht nur von uns ab und es geht  meistens um Geld und Leistung in der Zukunft. So versuchen die meisten Menschen, sich gut vorzubereiten indem Sie alle Möglichkeiten durchdenken um in einem bestmöglichen Licht zu erscheinen. Dabei kann ein hohes Maß an Stress entstehen.

Kompetenz und Vorbereitung sind wichtig.
Persönliche Entspannung ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.

Die entsprechende Entspannung zeigt Ihrem Gegenüber (teils unbewusst) an, dass Sie sich sowohl inhaltlich wie auch im persönlichen Umgang sicher fühlen. Das macht Sie souverän. Natürlich spreche ich hiermit den neurobiologischen Zustand an, den wir nur im Präfrontalen Kortex erleben: völlig entspannt und mit komplettem Zugriff auf unser Wissen und unsere Ressourcen bei hochgradiger Authentizität. Damit sind Sie unschlagbar. Sollte aus diesem inneren Zustand heraus ein Geschäft oder eine neue Stelle dennoch nicht klappen, dann waren Sie trotzdem erfolgreich: wer weiß wozu es gut war…vielleicht war ja der Geschäftspartner oder Arbeitgeber im konkreten Fall nicht der Richtige für Sie ?

Liebe Leser, wann immer es um etwas geht oder auch nicht – bleiben Sie entspannt und geniessen Sie Ihren heutigen Sonntag !

5. März 2021/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2021-03-05 08:47:462021-03-05 08:47:46Kunden- und Bewerbungsgespräche
Seite 38 von 77«‹3637383940›»

Praxis Iris Barth


Lange Gasse 13
96482 Ahorn
Tel.: 09561 – 5111870
info@praxis-iris-barth.de
www.praxis-iris-barth.de

Psychotherapie

  • Ängste
  • Störungen in Beziehungen
  • Paartherapie
  • Schlafstörungen
  • Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Therapiemethoden

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Gesprächspsychotherapie
  • Entspannung
  • Kurztechniken
  • Hypnose

Kontakt

Termine nach Vereinbarung:
Als Bestellpraxis erhalten Sie bei mir Termine ausschließlich auf Vereinbarung.

Nutzen Sie dafür einfach mein Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch und geben mir gegebenenfalls eine Nachricht auf meinen AB.

© 2025 Copyright - Praxis Iris Barth
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen