Praxis Iris Barth
  • Über mich
  • Psychotherapie
    • Fachgebiete
      • Ängste
      • Verlustangst
      • Störungen in Beziehungen
      • Paartherapie
      • Schlafstörungen
      • Psychische Belastung am Arbeitsplatz
    • Therapiemethoden
      • Kognitive Verhaltenstherapie
      • Gesprächspsychotherapie
      • Entspannung
        • Kurztechniken
        • Hypnose
  • Newsletter bestellen
    • Archiv
  • Honorar & Termine
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Mut & Muße – für Ihre neue Woche

Newsletter

Glück an Weihnachten

nicht nur die Reduzierung der äusseren Stressoren verbessert die Rahmenbedingungen für mehr Zeit, Erholung und Genussfähigkeit. Weniger Termine und Verpflichtungen ist gleichbedeutend mit weniger Zeitdruck. Allerdings ist es genauso wichtig die innere Empfänglichkeit für Positives herzustellen durch eine entsprechende Bewusstheit.

Die Zeit mehr geniessen heisst einzelne Momente mehr wahrnehmen und ausdehnen.

Inneres Wohlsein empfinden braucht Zeit-es entwickelt sich in der Ruhe.

Klare Prioritäten im Aussen helfen uns die Rahmenbedingungen zu optimieren. Mit einer bewussteren Ausrichtung im Inneren definieren wir den Inhalt, den wir erleben möchten: wir schaffen mehr Empfänglichkeit für Glück und Genuss. Die Kunst ist, in diesen Momenten so lange wie möglich zu verweilen und sie sehr intensiv zu geniessen.

Liebe Leser, in diesem Sinne wünsche ich Ihnen frohe Weihnachten und viel Freude, Zeit und Genuss sowie erholsame Tage für Körper und Geist …

28. Dezember 2019/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2019-12-28 21:54:342019-12-28 21:54:34Glück an Weihnachten
Newsletter

Entspannteres Weihnachten

jedes Jahr nehmen sich viele Menschen vor, rechtzeitig für ein stressfreieres Weihnachten zu sorgen damit sie dieses Fest mehr geniessen können indem sie für eine bessere Organisation von Geschenken, Karten, Besuchen und Events etc. sorgen. Ziel ist: mehr Zeit haben für den Genuss.

Nicht die Organisation im Aussen sondern die innere Einstellung bestimmt wie wir diese Zeit erleben.

Jedes Jahr treiben uns in der Vorweihnachtszeit Verpflichtungsdenken und Zeitdruck an: Geschenke besorgen, Aufmerksamkeiten verteilen, Veranstaltungen besuchen, Besuche abstatten, Backen und Kochen, all das macht im Einzelnen viel Freude, verursacht aber in der Fülle des Aufwands Stress. Statt Besinnlichkeit zu erleben, hetzen die meisten von einer Sache zur nächsten weil das Jahresende naht und neben den Weihnachts-Dingen sich auch noch Termindruck aufbaut. Vieles könnte man auch an den 365 Tagen des nächsten Jahres erledigen … Unternehmen Sie bewusst mehr Freudvolles und bauen Sie Verpflichtungen priorisierend ab (zB lieber Weihnachtsmarkt mit Freunden als 3 Vereinsfeiern, auch mal nicht backen, weniger Geschenke, mehr Zeit zu Hause …).

Halten Sie, liebe Leser, heute inne indem Sie sich bewusst aus übermäßigen Verpflichtungen herausnehmen und eine besinnliche Zeit erleben …

19. Dezember 2019/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2019-12-19 22:04:292019-12-19 22:04:29Entspannteres Weihnachten
Newsletter

Zwanghafte Gedanken

das wiederkehrende Denken von Gedanken, die man gar nicht bewusst denken will oder die sich gefühlt aufdrängen bis gewisse Gedankengänge abgespult werden und man wieder am Anfang steht … und alles von vorne beginnt – das macht vielen Menschen zu schaffen. Sie würden gerne etwas anderes denken, driften aber immer wieder ab.
.

Die effektivste Methode ist die vielgepriesene Musterunterbrechung: Gedankenstopp, bewusstes Unterbrechen mit Entspannung, Fokusumlenkung, neuen Zielen, neuen Aufgaben etc. 

Sinn macht auch die bewusste Hinterfragung dieser wiederkehrenden Gedanken: sind sie denn wahr oder hilfreich ? Wenn die Antwort NEIN lautet, dürfen Sie den Gedanken los und gehen lassen indem Sie sich hinsetzen, in einen tiefen, sanften Atemrythmus gehen und sich anderen, entspannenden, schöneren Gedanken widmen. Unterbrechen Sie Gedanken, die Sie nicht denken wollen, einfach so oft wie möglich. Es ist eine Frage des Trainings, dann baut sich ein unerwünschtes Denkmuster ab.

Am heutigen Sonntag können Sie, liebe Leser, damit beginnen unliebsame Gedanken gehen zu lassen  …

14. Dezember 2019/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2019-12-14 18:10:172019-12-14 18:10:17Zwanghafte Gedanken
Seite 59 von 77«‹5758596061›»

Praxis Iris Barth


Lange Gasse 13
96482 Ahorn
Tel.: 09561 – 5111870
info@praxis-iris-barth.de
www.praxis-iris-barth.de

Psychotherapie

  • Ängste
  • Störungen in Beziehungen
  • Paartherapie
  • Schlafstörungen
  • Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Therapiemethoden

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Gesprächspsychotherapie
  • Entspannung
  • Kurztechniken
  • Hypnose

Kontakt

Termine nach Vereinbarung:
Als Bestellpraxis erhalten Sie bei mir Termine ausschließlich auf Vereinbarung.

Nutzen Sie dafür einfach mein Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch und geben mir gegebenenfalls eine Nachricht auf meinen AB.

© 2025 Copyright - Praxis Iris Barth
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen