Praxis Iris Barth
  • Über mich
  • Psychotherapie
    • Fachgebiete
      • Ängste
      • Verlustangst
      • Störungen in Beziehungen
      • Paartherapie
      • Schlafstörungen
      • Psychische Belastung am Arbeitsplatz
    • Therapiemethoden
      • Kognitive Verhaltenstherapie
      • Gesprächspsychotherapie
      • Entspannung
        • Kurztechniken
        • Hypnose
  • Newsletter bestellen
    • Archiv
  • Honorar & Termine
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Mut & Muße – für Ihre neue Woche

Newsletter

Angst sofort unterbrechen

Angst sofort unterbrechen

Liebe Leser,

nicht immer existiert ein leicht identifizierbarer Trigger, den man bei Angst oder Ärger in Gedanken gut und schnell hinterfragen kann. So haben ängstliche Menschen auch sehr intensive Angstmomente, die sich entsprechend überwältigend anfühlen weil der Auslöser nicht greifbar ist.

Hier hilft die Atemtechnik 4 – 2 – 6.
4 Takte einatmen, 2 Takte halten und 6 Takte ausatmen.

Der Körper bekommt zunächst wieder ausreichend Sauerstoff, da wir die Lungenkapazität mit dieser Atemtechnik fordern.

Dann beruhigen wir uns und verhindern den Übergang zum Hirnstamm.
Mit der Fragestellung „nun sehen wir mal, ob hier irgendetwas Gefährliches für mich stattfindet“, aktivieren wir den präfrontalen Kortex und zwingen ihn, auf der Ebene des Denkens wieder eingreifen zu können mit einer halbwegs objektiven Antwort. „nein, gerade keine Gefahr in Sicht“ oder „ich sehe, was mir gerade nicht gefällt und ändere es“.

In Kombination mit dieser Fragestellung geraten wir wieder in angstfreie Fahrwasser und fühlen uns handlungsfähig weil wir mit dem Atem die Angstdynamik unterbrochen haben. .

Nun gilt es noch, sich ein paar beruhigende Affirmationen zu wiederholen:
„ich bin sicher“
„alles ist in Ordnung“
„ich kann dies oder das so und so verändern“
„ich bin entspannt“ oder was auch immer eine beruhigende Wirkung auf Sie hat.
Auf diese Art wird es relativ zügig angstfrei in Ihrem System.

Ich wünsche allen meinen Lesern einen erholsamen sonnigen Sonntagnachmittag !

23. Juli 2025/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2025-07-23 09:03:082025-07-23 09:03:08Angst sofort unterbrechen
Newsletter

Zuversicht halten

Zuversicht halten

Liebe Leser,

wenn wir daran arbeiten, schnell in einen angstfreien und entspannten Zustand zurück zu kehren, kommen dennoch immer mal wieder unangenehme Gedanken und Erfahrungen.
Auch hier gilt es dies anzunehmen ohne jedoch den Zustand des Wohlbefindens aufzugeben.

Der Satz: „Auch und gerade wenn unangenehme Dinge passieren, führen sie mich zu meinem Ziel“.

Dieser Gedanke – oder Affirmation – ist unglaublich entlastend weil er uns in einer positiven Haltung hält auch wenn nicht alles optimal läuft.

Denn gerade in einer Phase von zielgerichteter positiver Arbeit, ist selbst bei erfolgreichem Vorgehen auch der eine oder andere „alte“ negative Gedanke plötzlich wieder da und, natürlich bleibt unser „altes“ Umfeld. Druck kann entstehen, wenn wir den Anspruch haben, dass es uns von nun an nur noch gut gehen darf. Das ist unrealistisch denn Trigger und kleine „Rückfälle“ sind unvermeidlich – aber eben nicht schlimm.

Dank dieses einen Satzes, bleiben sowohl die gute Energie wie auch die Zuversicht, dass alles zu unserem Besten ist und bleibt.

Ihnen Allen einen erholsamen sommerlichen Sonntag !

23. Juli 2025/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2025-07-23 08:58:392025-07-23 08:58:39Zuversicht halten
Newsletter

Von Aufregung zur Ruhe

Faden folgen von Aufregung zu Ruhe

Liebe Leser,

in jedem Lebensbereich liegen Stress und Ruhe nah beieinander – oft nur einen Trigger entfernt.
In Familie, Beruf oder bei gesellschaftlichen Themen wühlen uns Menschen und Themen schnell auf.
Manchmal weil uns etwas sehr am Herzen liegt, manchmal weil es einfach störend ist.

Dann ist die Zündschnur kurz und die Rückkehr zur inneren Ruhe sehr mühsam.

Um ein stundenlanges Schmoren in negativer Energie zu vermeiden, ist es wichtig negative Emotionen intern wahrzunehmen und ggfs. auch angemessen auszudrücken. Wohlgemerkt angemessen: also nicht allein als unüberlegte Projektion auf Personen oder Situationen.
Das ist entlastend, da die gegenwärtige Situation nun mal so ist wie sie ist – es hilft, die Faktenlage anzunehmen.

Dann ist es allerdings erforderlich, zur inneren Tagesordnung über zu gehen und sich auf das zu fokussieren, was Freude macht, was entspannt und in eine gute Zukunft blicken lässt.
Vom nervigen Arbeitskollegen lenken wir die Energie wieder zurück auf ein interessantes Projekt und ein besseres Selbstmanagement.
Von der stressigen Privatsituation gehen wir über zu eigenen persönlichen Visionen, Hobbies und Stärken.
Von eigenen Begrenzungen fokussieren wir uns auf unsere guten Eigenschaften und Achtsamkeit uns selbst gegenüber.
Von Krankheit blicken wir auf alles, was unsere Gesundheit fördert und gut tut.

Und zwar in dem Moment, in dem uns der Trigger bewusst auffällt –
dann nehmen wir wahr und switchen um.
Wir bleiben konzentriert auf das (positive) Neue.

Das verändert sofort unsere eigene Energie, da wir die Fixierung auf Negatives schneller aufgeben und somit rasch selber positiver sind.

Ich wünsche allen meinen Lesern einen erholsamen restlichen Sonntag !

6. Juli 2025/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2025-07-06 16:20:222025-07-06 16:20:22Von Aufregung zur Ruhe
Seite 5 von 77«‹34567›»

Praxis Iris Barth


Lange Gasse 13
96482 Ahorn
Tel.: 09561 – 5111870
info@praxis-iris-barth.de
www.praxis-iris-barth.de

Psychotherapie

  • Ängste
  • Störungen in Beziehungen
  • Paartherapie
  • Schlafstörungen
  • Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Therapiemethoden

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Gesprächspsychotherapie
  • Entspannung
  • Kurztechniken
  • Hypnose

Kontakt

Termine nach Vereinbarung:
Als Bestellpraxis erhalten Sie bei mir Termine ausschließlich auf Vereinbarung.

Nutzen Sie dafür einfach mein Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch und geben mir gegebenenfalls eine Nachricht auf meinen AB.

© 2025 Copyright - Praxis Iris Barth
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen