Praxis Iris Barth
  • Über mich
  • Psychotherapie
    • Fachgebiete
      • Ängste
      • Verlustangst
      • Störungen in Beziehungen
      • Paartherapie
      • Schlafstörungen
      • Psychische Belastung am Arbeitsplatz
    • Therapiemethoden
      • Kognitive Verhaltenstherapie
      • Gesprächspsychotherapie
      • Entspannung
        • Kurztechniken
        • Hypnose
  • Newsletter bestellen
    • Archiv
  • Honorar & Termine
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Mut & Muße – für Ihre neue Woche

Newsletter

Brauchen 1

wie oft denken und sagen wir diesen Satz und wie überzeugt sind wir davon ? Öfter als uns bewusst ist.
Immer wieder kommen Fragen über alle möglichen Themen wie Alkohol, Naschen, Sport, Arbeit, Urlaub im Zusammenhang mit dem Glaubenssatz „das brauche ich“ – wo ist der Ansatz Selbsterkenntnis und wo beginnt eine wie auch immer geartete Abhängigkeit, die man nicht so einfach steuern kann ?

Solange man etwas bewusst möchte, das Bedürfnis steuern kann und es geniesst, ist es freier Wille und fühlt sich gut an.

Sobald man unbewusst handelt, steuert man das Bedürfnis nicht mehr und geniesst meist auch nicht mehr wirklich. 

So etwa die leicht zu differenzierende Faustregel. Egal ob es sich um den Konsum von Wein, Bier oder Süßigkeiten handelt, selbst Medienkonsum, Arbeit und Sport kann hier schon einbezogen werden, wenn alles übermäßig und zwanghafter stattfindet, kein wirkliches Vergnügen mehr entsteht und auch sowohl Notwendigkeit wie auch Bewusstheit fehlen – wir gleichzeitig aber betonen wie sehr wir das brauchen.

An dieser Stelle ist es sinnvoll, diesen Konsum oder diese Art von „Brauchen“ zu hinterfragen. Und auch zu überlegen: womit würde ich mich beschäftigen wenn ich dies oder das jetzt nicht tun würde. Oft beschäftigen wir uns auch selber mit etwas damit eine andere Sache uns nicht beschäftigt.

Liebe Leser, ich wünsche Ihnen einen entspannten sommerlichen Sonntag !

27. August 2022/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2022-08-27 19:58:172022-08-27 19:58:17Brauchen 1
Newsletter

Komfort und Begrenzungen

wenn Betroffene fest in Ihrem Komfort- und Vermeidungsverhalten eingebettet sind, findet unbewusst ein natürliches Phänomen statt: das Argumentieren für eigene Begrenzungen. Man wird zum wahren Historliker: wie alles kam mit den Begrenzungen, warum es so war, was im Einzelnen immer passierte, wer es bestätigte, was es mit einem machte, wer es erneut verursachte, was dies wiederholt zur Folge hatte, warum es heute so ist, etc. etc. etc…

Allein im Rahmen einer Aufarbeitung ein für alle Male macht dies Sinn.
Sonst trainieren wir lediglich unsere Begrenzungen.

Bei jeglichem Training unterstützt uns unser Gehirn: so setzen wir auch das Jammern fort, wenn wir nur noch als „Historiker“ unterwegs sind.
Werden Sie lieber zum Propheten und setzten Sie damit die Weichen für Ihre Zukunft. Die Zukunft ist noch „in der Mache“. keiner kann sie vorhersehen. Wenn Sie aber mehr auf positive Ziele gute Vorstellungen, Wünsche und eine angenehme ebenfalls positive existierende Realität fokussiert sind, werden Ihre Gegenwart und damit Ihre Zukunft ebenfalls schöner. Sie kreieren Ihre Realität und werden damit zum Macher.

Aber nur, wenn Sie zuvor Ihre Denkweise verändern und in die entsprechenden Handlungen kommen.

Wenn Sie sagen „es regnet, ich muss zu Hause bleiben“, kreieren Sie Ihre Realität.
Sie können sagen „egal wie das Wetter ist, ich laufe“ und eine vernünftige Jacke anziehen, Luft und Bewegung geniessen und sich am Ende großartig fühlen.
Sie können auch beschliessen lieber zu Hause zu bleiben und mit einer Tasse Tee und einem Buch zufrieden sein. Egal was Sie machen, machen Sie es bewusst und geniessen Sie die Wahl, die Sie haben. Damit nehmen Sie die Macht wieder an sich und entscheiden selber wie Ihr Leben ist.

Machen Sie es sich ein bisschen unbequem damit es schöner  werden kann.
.

Liebe Leser, Ihnen noch einen entspannten Sonntag und viele Ideen zu Ihren Komfort-Themen !

17. Juli 2022/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2022-07-17 12:03:032022-07-17 12:03:03Komfort und Begrenzungen
Newsletter

Komfort

einen gewissen inneren Komfort, eine Art Zufriedenheit und positive Genügsamkeit zu geniessen oder stabile Lebensphasen wertzuschätzen, in denen die Dinge einfach funktionieren – das ist wunderbar.
Wenn wir jedoch merken, dass wir schleichend für Neues nicht mehr offen sind und lieber immer nur das Gewohnte wollen, darf man sich schon die Frage stellen ob man einfach nur bequem geworden ist.

Nichts gegen Phasen von Bequemlichkeit solange man wirklich zufrieden ist,  sich wohl fühlt und nicht in der Ablehnung von Neuem ist.

Zunehmende Unzufriedenheit kommt meist schleichend.
Man ist zwar nicht mehr zufrieden, das Verlassen der Komfortzone ist aber noch unangenehmer.
Ein Hinweis dafür, dass die Lebensqualität nicht mehr gefördert wird durch die Umsetzung von Inspirationen und Plänen, die an sich schon als anstrengend empfunden werden. Noch nicht einmal der Sinn hat eine gewisse Antriebsmacht…
An dieser Stelle haben Sie natürlich Macht, schon allein durch Ihre Entscheidungsfreiheit in dem Moment.
Macht es Sinn die Dinge so weiter laufen zu lassen ohne sich für etwas Besonderes im Leben zu engagieren, das uns bessere Gefühle beschert ? Ist es schön immer dasselbe zu erleben, egal ob TV-Serie statt frische Luft, ein und derselbe Arbeitsplatz über Jahrzehnte ohne wahre Freude, Talente, die schlummern wie Malen, Musizieren, Schreiben, Ausflugsziele, die man nie gesehen hat etc.
Ihre Stimmungslage sagt Ihnen die Wahrheit: sind Sie nicht mehr wirklich freudig und zufrieden bei einer Sache, dann ist es an der Zeit den inneren Schweinehund zu überwinden und die Komfortzone zu verlassen. Selbst wenn es anfangs vielleicht ungewohnt, unsicher oder etwas anstrengend ist, wird es Ihnen wieder mehr Lebensfreude und – qualität bringen.
.

Liebe Leser, vielleicht fällt Ihnen genau am heutigen Sonntag etwas ein, dass Sie schon lange erleben wollen – planen Sie es UND setzen Sie es um !

17. Juli 2022/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2022-07-17 11:59:312022-07-17 11:59:31Komfort
Seite 26 von 77«‹2425262728›»

Praxis Iris Barth


Lange Gasse 13
96482 Ahorn
Tel.: 09561 – 5111870
info@praxis-iris-barth.de
www.praxis-iris-barth.de

Psychotherapie

  • Ängste
  • Störungen in Beziehungen
  • Paartherapie
  • Schlafstörungen
  • Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Therapiemethoden

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Gesprächspsychotherapie
  • Entspannung
  • Kurztechniken
  • Hypnose

Kontakt

Termine nach Vereinbarung:
Als Bestellpraxis erhalten Sie bei mir Termine ausschließlich auf Vereinbarung.

Nutzen Sie dafür einfach mein Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch und geben mir gegebenenfalls eine Nachricht auf meinen AB.

© 2025 Copyright - Praxis Iris Barth
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen