Praxis Iris Barth
  • Über mich
  • Psychotherapie
    • Fachgebiete
      • Ängste
      • Verlustangst
      • Störungen in Beziehungen
      • Paartherapie
      • Schlafstörungen
      • Psychische Belastung am Arbeitsplatz
    • Therapiemethoden
      • Kognitive Verhaltenstherapie
      • Gesprächspsychotherapie
      • Entspannung
        • Kurztechniken
        • Hypnose
  • Newsletter bestellen
    • Archiv
  • Honorar & Termine
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Mut & Muße – für Ihre neue Woche

Newsletter

Loslassen in Liebesbeziehungen 2

kommt in einem Newsletter das Thema LOSLASSEN vor, erhalte ich die meisten Nachfragen.
„Was bedeutet LOSLASSEN genau und wie schaffe ich es, wenn ich die Dinge, die passieren, gar nicht will ?“. Für mehr Klarheit können Sie die folgenden 2 Fragen unterstützen:

1. Habe ich Einfluss auf das, was passiert ?
2. Auf wen habe ich Einfluss ?

Grundsätzlich gilt es natürlich das anzunehmen, was gerade ist – Sie können es ja eh nicht ändern. Gerade bei Liebeskummer, wenn Jemand zB gegangen ist, dann ist das so. Dann können Sie es auch gleich annehmen, unabhängig davon, ob es Ihnen gefällt, Sie es verstehen, wollen, gerechtfertigt finden etc. Annahme ist Aufgeben von Widerstand. Dann widmen Sie sich der Person, auf die Sie Einfluss haben, nämlich sich selbst. Loslassen ist Öffnung für etwas anderes (egal was es ist). Die Haltung, dass es noch einen anderen Weg für Sie gibt, den Sie selbst gestalten können, führt Sie aus der Fremdbestimmung, erleichtert den Liebeskummer und macht das Leben nach vorne frei.

Liebe Leser, Ihnen einen sonnigen und entspannten wunderbaren Sonntag !

23. Mai 2020/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2020-05-23 17:07:592020-05-23 17:07:59Loslassen in Liebesbeziehungen 2
Newsletter

Loslassen in Liebesbeziehungen 1

immer wenn Beziehungen eine belastende Form annehmen, bietet es sich an, eine realistische Bestandsaufnahme zu machen: wieviel Freude, welche Werte, wieviel Beziehungsmotivation existieren tatsächlich zwischen den Beteiligten ? Und wie geht es dann weiter ?

Nach einer Bestandsaufnahme bieten sich immer zwei Optionen in einem Beziehungsgeschehen: Klammern oder Loslassen.

Tatsächlich ist es entweder das Eine ODER das Andere. Die Entscheidung zu klammern oder loszulassen kann bewusst getroffen werden, etwa wenn immer wieder dieselben Streitpunkte aufflammen, gemeinsame Werte fehlen oder zu unterschiedlich ausgelegt werden, Hobbies und Lebensstil zu stark differieren und es an persönlicher Wertschätzung fehlt. Mit klammerndem Verhalten gibt es garantiert nur einen frustrierenden Weg während das Loslassen persönliche Freiheit bedeutet und einen neuen Weg ermöglicht – in der bestehenden Beziehung oder in einer neuen.

Liebe Leser, Ihnen einen scharfsinnigen Blick (mit Augenzwinkern) auf Ihre Beziehungsqualität und einen wunderbaren Sonntag !

16. Mai 2020/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2020-05-16 11:13:032020-05-16 11:13:03Loslassen in Liebesbeziehungen 1
Newsletter

Mehr Lebensqualität durch Handeln

zahlreiche Fragen haben mich erreicht infolge des letzten Newsletters: „welche Ideen soll man sofort umsetzen, soll man gar nicht überlegen, wie erkenne ich eine gute Idee, die ich gleich umsetzen kann, warum genau soll ich nicht lange darüber nachdenken ?“- das waren die Hauptpunkte.

Wichtig ist, dass Sie ein wahres gutes Gefühl haben bei einem Gedanken, er Ihnen wichtig ist und Sie dann in die Handlung gehen um im praktischen Leben davon zu profitieren (= sich wohl zu fühlen).

Riskante Geschäfte zum Beispiel gehören demnach nicht dazu oder welche, bei denen Sie unsicher sind-da sollen Sie natürlich abwägen. Die Bereiche, die von sofortiger Umsetzung leben sind wichtige Themen wie Gesundheit, Freude bereiten oder empfinden, Sport praktizieren und sich gesund fühlen, kleine lästige Arbeiten endlich ausführen und sich danach zufrieden fühlen, die Idee die Berge zu lieben auch einmal mit einer konkreten Reise weiter zu führen und Erfahrungen sammeln, ein Buch lesen, das schon Jahre im Regal steht und dessen Lektüre dauernd vertagt wird, endlich monatlich einen Reservegroschen zur Seite legen… Das praktische Leben will gelebt sein und jedesmal wenn wir eine Idee umsetzen macht es uns zufrieden weil es eine Art Vollendung bedeutet. Dagegen ist die chronische Aufschieberitis sehr frustrierend. Der Vorteil der Handlung ist ausserdem, dass wir gute Gewohnheiten entwickeln, für die wir keinen inneren Schweinehund mehr überwinden müssen WEIL WIR UNS GUT FÜHLEN UND AKTIV UNSER LEBEN VERBESSERN.

Ihnen viel Erfolg damit, liebe Leser, und einen wunderbaren Sonntag !

9. Mai 2020/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2020-05-09 14:32:382020-05-09 14:32:38Mehr Lebensqualität durch Handeln
Seite 52 von 77«‹5051525354›»

Praxis Iris Barth


Lange Gasse 13
96482 Ahorn
Tel.: 09561 – 5111870
info@praxis-iris-barth.de
www.praxis-iris-barth.de

Psychotherapie

  • Ängste
  • Störungen in Beziehungen
  • Paartherapie
  • Schlafstörungen
  • Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Therapiemethoden

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Gesprächspsychotherapie
  • Entspannung
  • Kurztechniken
  • Hypnose

Kontakt

Termine nach Vereinbarung:
Als Bestellpraxis erhalten Sie bei mir Termine ausschließlich auf Vereinbarung.

Nutzen Sie dafür einfach mein Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch und geben mir gegebenenfalls eine Nachricht auf meinen AB.

© 2025 Copyright - Praxis Iris Barth
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen