Einträge von Barth

Sich verändern 2

wenn wir davon sprechen uns selbst zu verändern, kommt vielen Menschen ein Gedanke von Arbeit und ein Gefühl von Anstrengung in den Sinn. Dennoch ist es ganz einfach wenn wir mit folgendem Schritt beginnen: uns selbst wertschätzen und respektieren. Diesen Schritt dürfen wir niemals auslassen oder überspringen, denn er ist das Fundament jeglicher Fähigkeit zu […]

Sich verändern 1

immer wenn wir über das Thema „persönliche Veränderung“ sprechen, stellen sich automatisch die Fragen: „was soll ich an mir verändern ?“ oder „wann soll ich etwas verändern  ? Als Leitlinie können wir festhalten: Wenn ich authentisch bin, fühle ich mich gut. Wenn ich mich verbiege, fühle ich mich schlecht. Es ist oftmals recht verwirrend,  wenn […]

Abgrenzung üben 2

wenn wir anders als bisher reagieren wollen, müssen wir dies üben. Das tun wir mit Wiederholungen. Dazu probieren wir aus, was am besten zu uns passt, das bedeutet, was wir uns am besten vorstellen können. Abgrenzung können wir nicht nur theoretisch sondern auch bildlich in unserer Vorstellung sehen. Es reicht sich selbst in einem Rahmen […]

Abgrenzung üben 1

wir sprechen von Abgrenzung wenn es darum geht, sehr bewusst die Grenze zu ziehen zwischen uns und anderen Menschen, Themen und Geschichten. Abgrenzung ist gesund und schafft Klarheit und Entlastung. Man kann sie üben. Die meisten Menschen kennen den Zustand der Abgrenzung nicht aus ihrer Kindheit. Daraus können unterschiedliche Gefühle und Verhaltensweisen resultieren, von andauernder […]

Mit Illoyalität umgehen

Mit Illoyalität umgehen Liebe Leser, die Erfahrung mangelnder Loyalität kann uns ganz schön treffen – im ersten Moment. Wenn Nahestehende uns das Gefühl vermitteln nicht zu uns zu stehen oder uns ihre Unterstützung versagen, handelt sich in erster Linie um unsere eigene Bewertung:  „ich stehe alleine da“. Ist es wirklich so ? Jedes Opfergefühl kann […]

Das innere System beruhigen

Liebe Leser, Aufregung, innere Unruhe, Unsicherheit, diffuses Unwohlsein – viele emotionale und körperliche Symptome entstehen wenn wir im Vorfeld gedanklich eine starke Bewertung getroffen haben. Je stärker die gedankliche Bewertung desto stärker die emotionalen und körperlichen Auswirkungen. Die einzige Lösung: Beruhigung. Wie also Ruhe in dieses aufgewühlte innere System bringen, wenn es nun mal so […]

Energie-Lecks 2

sicherlich haben Sie sich letzte Woche in den unterschiedlichen Beispielen von Situationen wiedererkannt, in denen Sie spüren, dass Ihre Energie sich verringert. Heute werden wir sehen, in welchen allgemeinen Zuständen dies noch geschieht. Bereits im Verhalten von Verdrängung und Vermeidung geht wertvolle Energie verloren. Ein solcher Zustand ist die Prokrastination (= Aufschieberitis). Wir zögern eine […]

Energie-Lecks 1

auch dieses Phänomen kennen Sie: Sie stehen gut gelaunt auf, fühlen sich kraftvoll und zuversichtlich. Sie beginnen mit Ihrem Tagwerk und verpassen irgendwann die Abzweigung, die Sie in fehlende Abgrenzung geführt hat, denn plötzlich sind Sie seelisch demotiviert bis entmutigt. Wie kommt es dazu ? Wahrscheinlich ist es zu einem oder mehreren Energie-Lecks gekommen: Sie […]

Besser schlafen

viele Menschen versuchen auf unterschiedliche Weise ihren Schlaf zu verbessern und tun dies mit allen möglichen Maßnahmen: sie steuern ihre Essenzeiten, kaufen sich gute Matratzen, versuchen Aufregungen zu vermeiden und regelmäßige Zeiten einzuhalten um ihre Schlafqualität bestmöglich zu beeinflussen. Die beste Art gut zu schlafen ist diesen Schlaf bewusst zu geniessen. Dies tun Sie am […]

Frustration und Herumhängen

an manchen Tagen, besonders an ungemütlichen, trüben Tagen, fühlen sich viele Menschen antriebslos, unmotiviert, planlos und unzufrieden. Man nimmt sich sogar etwas vor, erledigt nichts davon, isst stattdessen Chips und Schokolade und statt dem Geplanten Spaziergang, hängt man vor dem Computer oder Fernseher herum… Interessanterweise sind es meist die freien Tage, die einen solchen Nährboden […]