Praxis Iris Barth
  • Über mich
  • Psychotherapie
    • Fachgebiete
      • Ängste
      • Verlustangst
      • Störungen in Beziehungen
      • Paartherapie
      • Schlafstörungen
      • Psychische Belastung am Arbeitsplatz
    • Therapiemethoden
      • Kognitive Verhaltenstherapie
      • Gesprächspsychotherapie
      • Entspannung
        • Kurztechniken
        • Hypnose
  • Newsletter bestellen
    • Archiv
  • Honorar & Termine
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Mut & Muße – für Ihre neue Woche

Newsletter

Stress oder Langeweile ?

die meisten der viel beschäftigten Menschen kennen einen Zustand ganz besonders: den im Dauerstress zu sein. Und falls es mal keinen Stress gibt, macht sich plötzlich ein anderer unbehaglicher Zustand breit: die Langeweile. Man weiß schon gar nicht mehr wie es sich anfühlt, nicht unter Strom zu stehen. Etwas stimmt nicht. Unter Stress merken wir dies zwar auch, hinterfragen es aber aus zeitlichen Gründen nicht. Was haben also Stress und Langeweile gemeinsam und weshalb fühlen wir uns unwohl dabei ?

In beiden (extremen) Zuständen sind wir innerlich nicht präsent.

Wir spüren die Zeit nicht.

Damit, liebe Leser, bringen wir uns selber dauerhaft um unser Lebensgefühl. Wir erleben unsere eigene Zeit gar nicht mehr, weil wir sie und uns selber gar nicht spüren. Wir funktionieren im Stress und in einer freien Stunde wissen wir mit uns selber nichts anzufangen-wir suchen die nächste Beschäftigung, die uns am Funktionieren hält.

Ich wünsche Ihnen am heutigen Sonntag bewusste Aktivitäten von Qualität, frei von Zeitdruck und reich an Lebensgefühl …

19. März 2019/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2019-03-19 10:55:202019-10-04 11:22:06Stress oder Langeweile ?
Newsletter

Immer gut da stehen

sehr oft sehe ich in meiner Praxis, dass Menschen generell-ganz gleich ob Frau oder Mann-das starke Bedürfnis haben, allzeit einen guten Eindruck auf Ihre Mitmenschen zu machen. Dies bezieht sich sowohl auf die Familie, den Freundeskreis und das gesellschaftliche Umfeld wie auch auf den beruflichen Bereich. Der Nachteil ist, dass dies extrem anstrengend ist und hochgradig Stress verursacht.
Stellen Sie sich doch einfach folgende Fragen:

1. Gefällt Ihnen JEDER zu JEDER Zeit ?

2. Gefällt Ihnen an einer Person IMMER ALLES ?

Die Antwort ist sicherlich NEIN und das ist gut so. Warum wollen oder sollen Sie also etwas erreichen, was Sie von Anderen auch nicht erwarten können ?  Es spricht auch nichts dagegen, sich dort zu bemühen, wo Ihnen eine Sache wichtig ist, sinnvoll und realistisch. Überall wo Sie dies nicht sehen, dürfen Sie sich entspannen.

4. März 2019/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2019-03-04 17:58:322019-10-04 11:22:01Immer gut da stehen
Newsletter

Das Gefühl nicht dazu zu gehören

Jeder hat es schon einmal erlebt, das Gefühl nicht dazu zu gehören-entweder weil er sich gerade so fühlte aufgrund äußerer Umstände oder innerer Verfassung oder aber weil Andere ganz bewusst diese Botschaft ausgesendet haben mit der Absicht, dass der Betroffene genau dieses Aussenseiter-Gefühl empfindet. Als soziale Wesen die wir sind, ist so ein Gefühl verheerend, gleichbedeutend mit der Botschaft: „Du bist bedeutungslos.“ Das tut weh.

1. Es ist wichtig, Ihren eigenen Selbstwert immer im Auge zu behalten: Sie sind nicht bedeutungslos.

2. Wer selber souverän ist, grenzt Niemanden aus.

Für Ihren Selbstwert sind in erster Linie Sie selbst verantwortlich-dadurch werden Sie auch nicht so leicht in eine Opferhaltung kommen. Und Sie können auch viel besser damit umgehen, dass gezielte Ausgrenzung ein typisches Mobbing-Verhalten darstellt-mit der Absicht Andere zu schwächen um selber besser da zu stehen.
Wenn Sie einen Mobber haben, dann fragen Sie sich, warum er wohl mobbt…

Ihnen einen selbstbewussten Sonntag  !

4. März 2019/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2019-03-04 17:54:512023-10-11 17:23:44Das Gefühl nicht dazu zu gehören
Seite 72 von 77«‹7071727374›»

Praxis Iris Barth


Lange Gasse 13
96482 Ahorn
Tel.: 09561 – 5111870
info@praxis-iris-barth.de
www.praxis-iris-barth.de

Psychotherapie

  • Ängste
  • Störungen in Beziehungen
  • Paartherapie
  • Schlafstörungen
  • Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Therapiemethoden

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Gesprächspsychotherapie
  • Entspannung
  • Kurztechniken
  • Hypnose

Kontakt

Termine nach Vereinbarung:
Als Bestellpraxis erhalten Sie bei mir Termine ausschließlich auf Vereinbarung.

Nutzen Sie dafür einfach mein Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch und geben mir gegebenenfalls eine Nachricht auf meinen AB.

© 2025 Copyright - Praxis Iris Barth
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen