die dunkle Jahreszeit

regelmäßig entsteht bei vielen Menschen zu Beginn des Herbstes eine bewusste Angst vor den Monaten, in denen wir weniger Tageslicht haben. Dabei spielen so viele negative Verknüpfungen eine Rolle – um es auf zwei Aussagen zu reduzieren: „der Sommer und das Licht sind gleichbedeutend mit Wärme, Fröhlichkeit, Unbeschwertheit“ wohingegen der Winter für „Kälte, Trauer und Schwere“ steht. Die zweite Bewertung geschieht meist unbewusst, zumindest in ihrer Tiefe. Sie hinterlässt mehr in unserem Unterbewusstsein als die bloße objektive Feststellung, dass es nun auf das Gegenteil hinausläft.

An dieser Stelle hilft die bewährte Neubewertung:
ein negativer Gedanke wird komplett hinterfragt und „hinterfühlt“.
Dann erarbeiten wir die positiven Seiten einer Sache, konzentrieren uns auf diese und entwickeln positive Perspektiven.

Wie immer: es geht nicht darum sich etwas oberflächlich schön zu reden. Das klappt sowieso nicht.
Wenn Sie nicht wirklich überzeugt sind, kauft Ihnen das Ihr Gefühlshaushalt niemals ab.
Nehmen wir also dieses Beispiel der für Viele negativ besetzten kalten und ungemütlichen Jahreszeit:

Welche Aspekte des Winters sind schön ? Ob vielleicht ein goldener Herbst der Einstieg ist und uns wunderbare Tage und herrliche Farben beschert, die Vorbereitungen auf Weihnachten, das gemütliche Sitzen im heimischen Wohnzimmer vielleicht auch mit Kamin und Kerzen, das Wegfallen von Gartenarbeit im tiefen Winter und das Geniessen des Häuslichen, Zeit für Unerledigtes im Innenbereich, Vorbereitungen auf Urlaubstage ab dem Frühjahr oder Aktivitäten wie Lesen, Theater, Kino oder Einladungen, die im Winter jederzeit möglich sind. Auch Dreckwetter-Spaziergänge haben ihren Reiz wenn man sich darauf einlässt, die Natur ist immer für uns da, sie kostet uns keinen Cent. Wir können das Wetter nicht verändern aber die Dinge geniessen und wertschätzen, die möglich sind. Bewusst eine gewisse Ruhe zu zuzulassen, einen anderen Rythmus zu erfahren.
Vielleicht eröffnet Ihnen diese gezielt positive Sichtweise neue Möglichkeiten dafür, wie Sie Ihren eigenen Winter in dieser Saison betrachten und einleiten wollen mit allen Aspekten Ihrer eigenen Lebenssituation.
Und eventuell ergeben sich Bereiche, die Sie jetzt schon gut vorbereiten wollen und auf die Sie sich freuen obwohl Sie nicht damit gerechnet hatten !

Liebe Leser, in diesem Sinne wünsche Ihnen einen herbstlichen Sonntag und viele Ideen !