Prüfungsangst
die Prüfungssaison ist angelaufen für viele Schüler, Studenten und Berufstätige in Weiterbildung, die einen Abschluss oder Qualifikation anstreben. Oftmals sind es gerade die gut vorbereiteten Prüflinge, die im Vorfeld nervös bis ängstlich sind.
Angst und Stress bringen nichts-im Gegenteil. Sie verhindern den vollen Zugriff au den Präfrontalen Cortex in der Prüfungssituation.
ENTSPANNUNG ist das A und O.
Aber wie entspannt man sich, wenn man Angst hat ? Es ist wichtig, erst einmal zu merken, dass man Angst hat während man sie spürt. Dann gilt es herausfinden, wovor wir uns fürchten, zB. vor dem Versagen. Hier hilft es sehr, mehrere wahre und handfeste Gründe auf ein Blatt Papier zu notieren, warum das Versagen in dieser Prüfung unwahrscheinlich ist UND diese Aussagen zu verinnerlichen. Sich die Zeit zu nehmen, um die einkehrende Ruhe zu spüren, wenn Sie realisieren, dass Sie bereits 100 Erfolge hatten im Leben und vielleicht nur 1 Misserfolg. Das ergibt hier ein reales Risiko von 1 %: lächerlich … Prüfungsangst fühlt sich real an, die Gefahr ist jedoch rational oft unbegründet. Vergegenwärtigen Sie sich diese Tatsache und üben Sie konkret einige Beispiele. Achten Sie auf einen ruhigen Atemrythmus und nehmen Sie sich Zeit, die Aufgabenstellung in aller Ruhe genau zu studieren. Somit bleiben Sie im Präfrontalen Cortex und sichern sich den bestmöglichen Zugang zu Ihrem Wissen.
Liebe Leser, Ihnen einen entspannten Sonntag und viel Erfolg für Ihre Prüfung !

