Praxis Iris Barth
  • Über mich
  • Psychotherapie
    • Fachgebiete
      • Ängste
      • Verlustangst
      • Störungen in Beziehungen
      • Paartherapie
      • Schlafstörungen
      • Psychische Belastung am Arbeitsplatz
    • Therapiemethoden
      • Kognitive Verhaltenstherapie
      • Gesprächspsychotherapie
      • Entspannung
        • Kurztechniken
        • Hypnose
  • Newsletter bestellen
    • Archiv
  • Honorar & Termine
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Ängste
  • Störungen in Beziehungen
  • Paartherapie
  • Schlafstörungen
  • Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Paartherapie klärt und rettet Beziehungen

Selten gibt es Partnerschaften, die über Jahre und Jahrzehnte andauern, ohne zumindest einmal auf eine gewisse Probe gestellt zu werden. Dann kommt die Frage auf, ob sie nun fortgesetzt werden sollen bzw. können. Dabei sind, wie auch im Laufe der Beziehung, immer beide Partner involviert.

Paartherapie für die entscheidende Frage

Spätestens wenn der Härtefall mit der konkreten Frage „bleiben oder gehen“ eintritt, wird oft vergessen, dass in diesem Zusammenspiel zwei Menschen die Akteure sind. Meist löst einer der beiden mit seinem „sichtbaren“ Verhalten die Krise aus. Damit bringt er oder sie das Paar in die Situation, in der sich diese Frage stellt: Wollen die Partner die Beziehung retten oder die Partnerschaft auf eine andere Ebene stellen?

Die „neue Ebene“ kann neu definiert werden – und zwar von den zwei Menschen, die sich ursprünglich füreinander entschieden haben: für ein gemeinsames Leben an guten und an schlechten Tagen, bei guter Gesundheit und auch Krankheit, wenn es gut läuft oder es darum geht, einfach zusammen zu halten. Für Charaktereigenschaften, die uns an dem Anderen fasziniert haben, für guten Sex und – weil es mit diesem Partner einfach immer Antworten gegeben hat, auf Fragen, die das Leben gestellt hat. Gemeinsam konnte man sich alles vorstellen und alles meistern. All das, was man sich unter „Liebe“ vorstellt.

Paartherapie für die Krise

In einer Krise geraten diese ursprünglichen Gründe oft in den Hintergrund. Der Alltag wird kräftezehrend. Oder es entsteht eine neue Situation innerhalb der Partnerschaft: einer von beiden geht fremd oder wird verdächtigt, es zu tun. Eifersucht, die Sorge um gemeinsame Kinder, Verpflichtungen beruflicher und familiärer Natur zermürben die Betroffenen und es beginnt ein Ringen zwischen Flucht und Festhalten.

Wenn Sie sich hierbei angesprochen fühlen, darf ich Ihnen sagen, dass es umso besser ist, je früher Sie mit dem Partner in den Dialog kommen.

Dabei geht es nicht darum, sich gegenseitig unter Druck zu setzen, ganz im Gegenteil: In einer Paartherapie soll sich jeder aus seiner Sicht heraus ausdrücken. Es geht um einen gemeinsamen Dialog, in dem Jeder frei spricht und gehört wird unter einer Art Mediation und Moderation, die dafür sorgt, dass unnötiger Streit vermieden wird und der konstruktiven, ehrlichen Auseinandersetzung eine gute Chance geboten wird. Viele Paare erhalten an diesem Punkt Antworten auf Fragen, die sie sich schon jahrelang gestellt haben. So finden sie Zugang zu einer neuen Grundlage in Ihrer Partnerschaft. Es geht für Frauen und Männer darum, ihren eigenen Gefühlen gerecht zu werden, zunächst einmal unabhängig davon, ob ein Zusammenraufen gelingt oder eine Trennung die bessere Alternative ist. Das entscheiden immer die Betroffenen mit einem Blick dafür, wie sie sich die Zukunft vorstellen.

Paartherapie – auch im Falle einer Trennung

Auch nach einer Trennung ist die gemeinsame Zukunft noch nicht vorbei: wenn Kinder da sind, Geschäftliches gütlich zu regeln ist, gesellschaftliche Belange eine Rolle spielen, familiäre Bande stark sind etc. lohnt es sich, im Guten verbunden zu bleiben.
Sollte nur einer von beiden Partnern bereit sein, eine Paartherapie anzustreben, so kann er dies völlig problemlos alleine tun: wenn sich einer (positiv) verändert, verändert sich auch die gesamte Partnerschaft …
Sprechen Sie mich an!

Darüber hinaus biete ich Ihnen im Rahmen einer Paartherapie die Möglichkeit zu einer Mediation an, wenn Verhaltensmuster und Positionen festgefahren sind.

Klar im Kopf.  Gut im Gefühl.  Gelassen in Beziehungen.

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin

Rufen Sie mich einfach an unter 09561-511 18 70

Gegebenenfalls hinterlassen Sie eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter.

Folgende Hinweise und Codes helfen Ihnen beim Finden der Paartherapie in den Suchmaschinen:

Paartherapie oder Eheberatung für beide Partner in einer Beziehung. DE. Die Hilfe eines Therapeuten mit Praxis Erfahrung hilft oft, bevor eine Scheidung in Erwägung gezogen werden sollte. Die Eheberatung kann für beide Partner genau die richtige Therapie sein. Die Zeitung berichtet viel von Krisen in Bezug auf Paare. Eine Therapie bietet hier für ein betroffenes Paar eine echte Hilfe. Liebe Zuwendung und ein gutes Miteinander. Therapeuten Suche DE.

Weitere suchmaschinenrelevante Codes:

Ratgeber für Konflikte u. a. in der Kommunikation. Erwartungen der Gesellschaft oder der Familie. Ein Termin bei einem Paartherapeuten ist eine wertvolle Investition. Sie können und sollten gemeinsam in der Beratung Themen bearbeiten und miteinander reden. Ob Berlin, Köln, Coburg oder anderswo: Tag für Tag lohnt sich die Verbesserungen der gemeinsamen Kommunikation. Nehmen Sie sich bitte die Zeit für die – manchmal auch systemische – Familientherapie!

Zusätzliche Codes für Google & Co.:

Frau und Mann können bei mir in der Psychotherapie neue Seiten im Buch ihres Lebens aufschlagen, wenn die Probleme tiefgehender sind. In vielen Fällen hilft es schon zu lernen, den anderen besser zu verstehen. Service suchen. Mehr über die Wünsche des Partners wissen wollen. Eine Scheidung im besten Falle verhindern.

Praxis Iris Barth


Lange Gasse 13
96482 Ahorn
Tel.: 09561 – 5111870
info@praxis-iris-barth.de
www.praxis-iris-barth.de

Psychotherapie

  • Ängste
  • Störungen in Beziehungen
  • Paartherapie
  • Schlafstörungen
  • Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Therapiemethoden

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Gesprächspsychotherapie
  • Entspannung
  • Kurztechniken
  • Hypnose

Kontakt

Termine nach Vereinbarung:
Als Bestellpraxis erhalten Sie bei mir Termine ausschließlich auf Vereinbarung.

Nutzen Sie dafür einfach mein Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch und geben mir gegebenenfalls eine Nachricht auf meinen AB.

© 2024 Copyright - Praxis Iris Barth
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen