Praxis Iris Barth
  • Über mich
  • Psychotherapie
    • Fachgebiete
      • Ängste
      • Verlustangst
      • Störungen in Beziehungen
      • Paartherapie
      • Schlafstörungen
      • Psychische Belastung am Arbeitsplatz
    • Therapiemethoden
      • Kognitive Verhaltenstherapie
      • Gesprächspsychotherapie
      • Entspannung
        • Kurztechniken
        • Hypnose
  • Newsletter bestellen
    • Archiv
  • Honorar & Termine
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Mut & Muße – für Ihre neue Woche

Newsletter

Die Unterschiede zwischen Mann und Frau

generell machen sich viele Menschen Gedanken über die zahlreichen Unterschiede zwischen Mann und Frau – sei es in der Partnerschaft, ganz allgemein in der Gesellschaft, am Arbeitsplatz, im Dating oder auch in der Kindererziehung. Die Beobachtungen sind interessant, Vieles lässt sich geschlechterspezifisch zuordnen, manches erkennen wir als „gegeben“ an oder als genetisch bedingt und manches versuchen wir zu verändern. Doch was bringt es wirklich diese Vergleiche ständig anzustellen ?

Wichtiger als die Feststellung von Unterschieden ist die Frage ob man sich als Mann oder als Frau wohlfühlt in seiner eigenen Rolle.

Tatsächlich sind viele Aspekte dieser Unterschiede zwischen Mann und Frau interessant – aber bringen Sie uns wirklich weiter ? Gerade in Konfliktsituationen, in denen die Beleuchtung der Eigenheiten eines Jeden einen großen Platz einnimmt, stellt sich die Frage wie es nun lösungsorientiert weitergeht nachdem wir wissen, dass wir unterschiedlich sind. Oft enden diese Überlegungen dann in einer Sackgasse. Viel zielführender ist die Frage ob man sich selbst in seiner eigenen männlichen oder weiblichen Rolle wohlfühlt und sich in dieser auch gegebenenfalls weiterentwickelt oder auch abgrenzt – denn dort liegen oft die besseren Antworten. Es zwingt zudem jeden Einzelnen in sich zu gehen und dort nach Optimierungsoptionen zu suchen bevor die alleinige Feststellung von Unterschieden einfach nur zu Frustrationen führt …

Liebe Leser, verbringen Sie einen gutgelaunten heutigen Sonntag !

11. August 2021/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2021-08-11 20:26:482021-08-11 20:26:48Die Unterschiede zwischen Mann und Frau
Newsletter

Feiern und geniessen

so oft nehmen wir uns vor, bei der nächsten Feier noch bewusster und noch mehr zu geniessen. Denn meistens nehmen wir es uns zwar vor, vergessen aber mit den Vorbereitungen und unserem inneren Stress es wirklich zu tun. Wie viele Weihnachts- oder Geburtstagsfeiern haben wir schon gestresst abspulen lassen, fokussiert auf alles ausser den Genuss des Augenblicks ?

Es ist unerlässlich, im jetzigen Moment zu bleiben. Uns mit ihm zu verbinden.

Egal wie oft wir es uns vornehmen: es klappt nicht weil wir immer wieder mit unseren Gedanken entweder in der Zukunft oder in der Vergangenheit sind und dadurch den jetzigen Moment nicht erleben können. Wir vergessen warum wir eigentlich auf unserer eigenen Veranstaltung sind – obwohl gerade Geburtstage und Weihnachten sehr schöne Anlässe sind – genau wie Urlaube, auf die wir uns freuen, die aber oft nicht so erholsam sind weil wir auch da vergessen, den Genuss im Augenblick zu erleben und festzuhalten indem wir alles sehr viel bewusster und mit mehr Freude empfinden.
Üben Sie, indem Sie sich bewusst im Hier und Jetzt aufhalten – immer mehr und immer öfter !

Liebe Leser, bleiben Sie im jetzigen Moment !

6. August 2021/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2021-08-06 23:42:232021-08-06 23:42:23Feiern und geniessen
Allgemein, Newsletter

Spontan und leicht

immer wieder kommt das Thema „Inneres Kind“ in meinen Newslettern vor. Es ist nichts Neues, nichts Kompliziertes, nichts Abstraktes. Wenn wir lachen, tun wir es weil unser inneres Kind sich freut, weinen wir, so tun wir es weil unser inneres Kind Trauer empfindet. Egal wie unsere Gemütslage in unterschiedlichsten Situationen aussieht, sie steht immer in direktem Zusammenhang mit diesen kindlichen Anteilen in uns, die durchgehend dauerhaft aktiv sind-auch wenn uns dies meistens völlig unbewusst ist.
.
Wie werden wir nun spontaner und leichter ?
Indem wir bewusst jeden Tag auf unser inneres Kind achten – und die Dinge öfter tun, die ihm Freude bereiten.

Sie kennen es: einen kleinen Lachkrampf in lustigen Situationen, Neugier weil es einfach Spaß macht etwas Lustiges oder Komisches zu erfahren, das uns überhaupt nichts angeht, Autoscooter oder Karussell fahren auf dem Schützenfest, Begeisterung bei Brettspielen oder Karten, sportliche Herausforderungen annehmen, positive spielerische Konkurrenz im Beruf … und jedes Mal spüren wir sie, diese Leichtigkeit, diese angenehme Welle von kindlicher Spontaneität, die durch unseren Körper fliesst in solchen Momenten. Lassen Sie Ihr inneres Kind öfter zum Ausdruck kommen und Ihr Leben wird sich entsprechend spontaner und leichter anfühlen. Es ist möglicherweise eine Umstellung aber Sie können es ja in Ruhe ausprobieren. Zum Einstieg beispielsweise mit den Fragen: „was habe ich als Kind sooo gern gegessen ? Wann habe ich mich am meisten gefreut ? Womit konnte ich mich stundenlang beschäftigen ? Was hat mich stolz gemacht ? Worüber konnte ich mich kaputt lachen ? Und dann machen Sie als heutiger Erwachsener immer wieder eine Sache davon, ganz bewusst …

Liebe Leser, ich wünsche Ihnen viel Freude mit Ihrem inneren Kind an diesem heutigen Sonntag – nehmen Sie es an die Hand und lachen Sie so viel Sie können, es macht Sie leicht, spontan und entspannt !

30. Juli 2021/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2021-07-30 22:09:422021-07-30 22:11:55Spontan und leicht
Seite 33 von 77«‹3132333435›»

Praxis Iris Barth


Lange Gasse 13
96482 Ahorn
Tel.: 09561 – 5111870
info@praxis-iris-barth.de
www.praxis-iris-barth.de

Psychotherapie

  • Ängste
  • Störungen in Beziehungen
  • Paartherapie
  • Schlafstörungen
  • Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Therapiemethoden

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Gesprächspsychotherapie
  • Entspannung
  • Kurztechniken
  • Hypnose

Kontakt

Termine nach Vereinbarung:
Als Bestellpraxis erhalten Sie bei mir Termine ausschließlich auf Vereinbarung.

Nutzen Sie dafür einfach mein Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch und geben mir gegebenenfalls eine Nachricht auf meinen AB.

© 2025 Copyright - Praxis Iris Barth
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen