Praxis Iris Barth
  • Über mich
  • Psychotherapie
    • Fachgebiete
      • Ängste
      • Verlustangst
      • Störungen in Beziehungen
      • Paartherapie
      • Schlafstörungen
      • Psychische Belastung am Arbeitsplatz
    • Therapiemethoden
      • Kognitive Verhaltenstherapie
      • Gesprächspsychotherapie
      • Entspannung
        • Kurztechniken
        • Hypnose
  • Newsletter bestellen
    • Archiv
  • Honorar & Termine
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Mut & Muße – für Ihre neue Woche

Newsletter

Vertrauen und Zuverlässigkeit

in der heutigen Zeit hören wir immer wieder, dass Werte wie Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit  nicht mehr das seien, was sie einmal waren. Ist es wirklich so ? Damals wie heute sind diese Werte der Kitt, der Gemeinschaften aller Art zusammenhält weil wir ohne sie gar nicht überleben könnten. Sind unsere Lebensbedingungen schwieriger geworden, die Menschen unzuverlässiger, die Psyche weniger belastbar für die praktische Umsetzung von Zuverlässigkeit ?

Zuverlässigkeit setzt psychische Stabilität voraus.
Diese wiederum garantiert Voraussehbarkeit.
Dadurch entsteht Sicherheit.

Oft wird geklagt man wisse nicht mehr, was auf Einen zukommt – ob auf gesellschaftlicher, politischer, ökologischer, gesundheitlicher, technologischer und auch persönlicher Ebene. Man kann generell in Frage stellen, ob man das in früheren Zeiten tatsächlich besser wusste …  Die menschliche Zuverlässigkeit allerdings dürfte unverändert geblieben sein, genauso wie deren Schwankungen je nach Persönlichkeit. Jedes Mal wenn wir persönliche Unzuverlässigkeit erleben, erscheint uns auch die Aussenwelt bedrohlicher und wir empfinden mehr Unsicherheit allein durch die fehlende Planbarkeit.

Je größer die persönliche Stabilität desto größer auch die Sicherheit und demzufolge das Vertrauen in Personen oder in Systeme. An dieser inneren Stabilität zu arbeiten, sich in Werten wiederfinden und  disziplinierte Orientierung bewusst zu trainieren macht uns zuverlässig und vertrauenswürdig und gibt ein gewisses Maß an Sicherheit auch in der Betrachtung der äusseren Welt.

Liebe Leser, in diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen erholsamen Sonntag !

30. September 2021/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2021-09-30 10:02:022021-09-30 10:02:16Vertrauen und Zuverlässigkeit
Newsletter

Selbstwert steigern

jedes Mal wenn wir den Begriff „Selbstwert“ benutzen, vergessen wir diesen in einen Zusammenhang zu setzen mit dem Bild, das wir von uns meist unbewusst haben: das Selbstbild. Stattdessen läuft es bei den meisten Menschen ähnlich ab wenn es darum geht, den eigenen Selbstwert zu definieren: wir sehen bewusst ein Ideal, dann unbewusst das negative Selbstbild und schlussfolgern: mein Selbstwert ist im Keller (… und ich habe allen Grund dazu).

Zu unserem Selbstbild gehören neben den Schwächen auch die Stärken.
Wir müssen uns jedoch die Zeit und die Bewusstheit dafür nehmen, auch diese zu benennen und zu geniessen – nicht nur unsere negativen Seiten.

Sie ahnen es: unser Selbstbild ist kontinuierlich verzerrt durch den übermäßigen Fokus auf unsere Schwächen und die verminderte Aufmerksamkeit auf unsere Stärken.
Dadurch behandeln wir uns selbst freiwillig wie eine unfaire Person dies tun würde aufgrund andauernder Fehleinschätzungen. Wir sind in den allermeisten Fällen so gut, so ehrlich, so gewissenhaft, so kreativ und geben uns selber dauernd ein 4.
Bewusstheit, 1 Blatt Papier und 1 Stift sind die besten Werkzeuge für mehr Klarheit. Schreiben Sie sich Ihre Stärken mal auf, es sind deutlich mehr als Sie im ersten Moment denken. Schwächen dürfen Sie ebenfalls notieren und dann entscheiden, ob Sie daran etwas verändern wollen.
Im Zweifelsfall sind Sie gut genug !

Liebe Leser, viel Freude mit dieser kleinen Übung und einen wunderbaren Sonntag !

24. September 2021/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2021-09-24 22:12:532021-09-24 22:12:53Selbstwert steigern
Newsletter

Loben leicht gemacht

Liebe Leser,

vielleicht geht es Ihnen gelegentlich auch so: Sie haben eine Sache richtig gut gemacht, haben sich engagiert, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Und Sie stellen etwas frustriert fest: Ihr Umfeld nimmt es zwar zur Kenntnis aber ohne Ihnen eine besondere Wertschätzung zu zeigen.
Oder: jemand hat Sie beeindruckt oder etwas gesagt oder vollbracht, das Ihnen gefallen hat. Sie hätten etwas Freundliches sagen können, haben es aber nicht getan. Nun bereuen Sie es, leider haben Sie eine gute Gelegenheit für ein ehrliches Lob verpasst.

Loben heisst: ich sehe etwas, das ich wertschätze UND ich sage es.

So wie wir es geniessen gesehen zu werden, so freuen sich Andere ebenfalls darüber. Natürlich können wir Lob für uns behalten aber welchen Sinn macht es ? Ehrliches Lob ermutigt, motiviert, setzt Kräfte frei, macht Freude. Ein Lob, das wir jemand zuteil werden lassen hat auch immer mit uns selbst zu tun, wir sehen uns und den Anderen in einer sehr großzügigen Art und Weise. Wir anerkennen das Besondere am Anderen indem wir es mitteilen.
Wenn wir also selber mehr gesehen und geschätzt werden wollen, dürfen wir Andere ebenfalls öfter anerkennen. Ehrliches Lob ist ansteckend und verbreitet eine gute Energie in unserem gesamten Umfeld.

Liebe Leser, in diesem Sinne wünsche ich Ihnen mehr Mut zum Lob in Ihrem Alltag !

17. September 2021/von Barth
https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png 0 0 Barth https://www.praxis-iris-barth.de/wp-content/uploads/2018/01/logo.png Barth2021-09-17 11:13:202021-09-17 11:13:20Loben leicht gemacht
Seite 32 von 77«‹3031323334›»

Praxis Iris Barth


Lange Gasse 13
96482 Ahorn
Tel.: 09561 – 5111870
info@praxis-iris-barth.de
www.praxis-iris-barth.de

Psychotherapie

  • Ängste
  • Störungen in Beziehungen
  • Paartherapie
  • Schlafstörungen
  • Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Therapiemethoden

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Gesprächspsychotherapie
  • Entspannung
  • Kurztechniken
  • Hypnose

Kontakt

Termine nach Vereinbarung:
Als Bestellpraxis erhalten Sie bei mir Termine ausschließlich auf Vereinbarung.

Nutzen Sie dafür einfach mein Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch und geben mir gegebenenfalls eine Nachricht auf meinen AB.

© 2025 Copyright - Praxis Iris Barth
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen