Loslassen in Liebesbeziehungen 2

kommt in einem Newsletter das Thema LOSLASSEN vor, erhalte ich die meisten Nachfragen.
„Was bedeutet LOSLASSEN genau und wie schaffe ich es, wenn ich die Dinge, die passieren, gar nicht will ?“. Für mehr Klarheit können Sie die folgenden 2 Fragen unterstützen:

1. Habe ich Einfluss auf das, was passiert ?
2. Auf wen habe ich Einfluss ?

Grundsätzlich gilt es natürlich das anzunehmen, was gerade ist – Sie können es ja eh nicht ändern. Gerade bei Liebeskummer, wenn Jemand zB gegangen ist, dann ist das so. Dann können Sie es auch gleich annehmen, unabhängig davon, ob es Ihnen gefällt, Sie es verstehen, wollen, gerechtfertigt finden etc. Annahme ist Aufgeben von Widerstand. Dann widmen Sie sich der Person, auf die Sie Einfluss haben, nämlich sich selbst. Loslassen ist Öffnung für etwas anderes (egal was es ist). Die Haltung, dass es noch einen anderen Weg für Sie gibt, den Sie selbst gestalten können, führt Sie aus der Fremdbestimmung, erleichtert den Liebeskummer und macht das Leben nach vorne frei.

Liebe Leser, Ihnen einen sonnigen und entspannten wunderbaren Sonntag !