Loslassen in Liebesbeziehungen 1

immer wenn Beziehungen eine belastende Form annehmen, bietet es sich an, eine realistische Bestandsaufnahme zu machen: wieviel Freude, welche Werte, wieviel Beziehungsmotivation existieren tatsächlich zwischen den Beteiligten ? Und wie geht es dann weiter ?

Nach einer Bestandsaufnahme bieten sich immer zwei Optionen in einem Beziehungsgeschehen: Klammern oder Loslassen.

Tatsächlich ist es entweder das Eine ODER das Andere. Die Entscheidung zu klammern oder loszulassen kann bewusst getroffen werden, etwa wenn immer wieder dieselben Streitpunkte aufflammen, gemeinsame Werte fehlen oder zu unterschiedlich ausgelegt werden, Hobbies und Lebensstil zu stark differieren und es an persönlicher Wertschätzung fehlt. Mit klammerndem Verhalten gibt es garantiert nur einen frustrierenden Weg während das Loslassen persönliche Freiheit bedeutet und einen neuen Weg ermöglicht – in der bestehenden Beziehung oder in einer neuen.

Liebe Leser, Ihnen einen scharfsinnigen Blick (mit Augenzwinkern) auf Ihre Beziehungsqualität und einen wunderbaren Sonntag !