Einsam und allein ?

viele Menschen machen aktuell eine ganz neue Erfahrung: man ist plötzlich in zahlreichen Lebenslagen allein. In Situationen, die normalerweise mit anderen Menschen stattfinden und erlebt werden, ist man auf einmal auf sich gestellt: zu Hause nur noch im engsten Kreis, im Beruf mit dem Home Office ohne die Kollegen, an Geburtstagen ohne die Verwandtschaft und sogar auf Beerdigungen steht man einsam und etwas hilflos da. Und nirgendwo darf man Anderen nahe sein-die physische Kontaktsperre gilt noch. Zunehmend nehmen wir eine gewisse Einsamkeit wahr, fehlt doch der Austausch ganz besonders mit den Menschen, die uns nahe stehen und die wir auch gern einfach in den Arm nehmen würden. Wie können wir die Zeit überstehen bis wir als soziale Wesen wieder agieren können ?

Da wir vorerst nicht nach aussen gehen können, dürfen wir die Gelegenheit nutzen, um unseren Fokus nach innen zu richten.

Wir haben sowieso keine Wahl. Wir können aber Erkenntnisse über uns gewinnen und in der jetzigen Zeit in uns erforschen, was uns persönlich wichtig ist. Was wir im Leben mehr tun möchten, wen wir vermissen und was wir aktiver in unser Leben holen möchten. Der derzeitige Abstand zu Anderen ermöglichst uns mehr Überblick über unser Verhältnis zu ihnen. Vielleicht können wir auch unser Verhältnis zu ihnen neu gestalten. Oder wir erfahren Neues über uns selber: Fähigkeiten, Wünsche, Visionen etc. Dann werden Sie auch feststellen, dass Sie gar nicht wirklich allein sind.

Liebe Leser, am heutigen Sonntag wünsche ich Ihnen eine gute Introspektion …